Arbeitsaufnahme nur nach Aufforderung

Gewinnt ein Arbeitnehmer seinen Kündigungsschutzprozess, entsteht die Pflicht zur erneuten Arbeitsaufnahme erst nach einer ausdrücklichen Aufforderung durch den Arbeitgeber.

Erklärt ein Arbeitsgericht die ausgesprochene Kündigung für unwirksam, muss ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer ausdrücklich zur Wiederaufnahme der Arbeit auffordern. Dies gilt nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg auch dann, wenn in den erfolglos gebliebenen gerichtlichen Vergleichsverhandlungen die Weiterbeschäftigung für den Fall der unwirksamen Kündigung in Aussicht gestellt worden ist. Die Landesarbeitsrichter sehen daher eine Abmahnung als unwirksam an, die der Arbeitgeber wenige Tage nach der Rechtskraft des Urteils über die unwirksame Kündigung ausgesprochen hat, weil der Arbeitnehmer nicht im Betrieb erschienen ist.

 
 
Nutzungsausfall Wilsdruff, Aussageverweigerungsrecht Glashuette, Anwalt Strafrecht nahe Heidenau, Anwaeltin Sozialrecht nahe Pirna, Anwalt Dresden, Schadenersatzansprueche Dresden, Rechtsanwaeltin Zivilrecht Dresden, Gewerblicher Mietvertrag Freital, Strafanzeige Radeberg, Urlaubsanspruch Dohna